Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die nachfolgenden Hinweise bieten eine verständliche Einführung in das Thema Datenschutz und erklären, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail oder IP-Adresse. Für weitergehende Details empfehlen wir die ausführliche Datenschutzerklärung, die unter diesem Text verlinkt ist, um transparenz- und vertrauensbasiert Ihre Privatsphäre zu schützen.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer Daten liegt beim Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten sowie rechtliche Verantwortlichkeiten sind im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung detailliert aufgeführt, damit Sie bei Fragen oder Anliegen direkten Kontakt aufnehmen können.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits durch die Informationen gewonnen, die Sie aktiv an uns übermitteln, z. B. durch Eingaben in Kontaktformulare oder Anmeldungen. Andererseits erfassen unsere IT-Systeme automatisch technische Daten beim Besuch unserer Website. Dazu zählen Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse und weitere Server-Log-Informationen. Diese automatische Erfassung erfolgt unmittelbar beim Betreten der Seite, um die Funktionalität unserer Dienste sicherzustellen und Nutzerverhalten für Optimierungszwecke zu analysieren.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein wesentlicher Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, die reibungslose Funktionalität der Website zu gewährleisten und technische Stabilität sowie Sicherheit zu garantieren. Zusätzlich werden Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt, um das Nutzungserlebnis stetig zu verbessern, Angebote anzupassen und individuelle Inhalte passgenau zu präsentieren, stets unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorgaben.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem besteht in bestimmten Fällen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Thema Datenschutz gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen schnell und transparent zu klären.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website erfolgt unter Umständen eine statistische Auswertung Ihres Surf-Verhaltens, um die Website kontinuierlich zu verbessern. Hierbei kommen sogenannte Analyseprogramme zum Einsatz, die beispielsweise das Nutzerverhalten, Zugriffszahlen und die Herkunft der Nutzer analysieren, um so Nutzererfahrungen effizienter gestalten zu können. In der Datenschutzerklärung finden Sie detaillierte Informationen zu diesen Analyse-Tools und Drittanbieter-Services, um Transparenz bezüglich der eingesetzten Technologien sicherzustellen.
2. Hosting
Wir setzen für die technische Betreuung unserer Website einen ausgewählten Hostinganbieter ein, der die Serverinfrastruktur bereitstellt und die technischen Voraussetzungen schafft, um eine schnelle, stabile und sichere Webseite zu gewährleisten. Durch den Einsatz professioneller Hosting-Dienste sichern wir den Schutz Ihrer Daten sowie die Verfügbarkeit unserer Inhalte.
Shopify
Der Hosting-Service erfolgt durch die Shopify International Limited, mit Sitz in Dublin, Irland. Shopify ist eine führende Plattform zur Erstellung und Organisation von E-Commerce-Websites, die zahlreiche Funktionen für Shopbetreiber bereitstellt. Beim Besuch unserer Website erfasst Shopify aus Sicherheitsgründen Ihre IP-Adresse sowie technische Informationen über das verwendete Endgerät und Ihren Browser. Shopify analysiert außerdem Besucherzahlen, Quellen des Traffics, Kundenverhalten sowie Umsatzkennzahlen, um unseren Webshop optimal zu steuern und weiterzuentwickeln. Besonders bei Transaktionen speichert Shopify vertrauliche Daten wie Name, E-Mail, Liefer- und Rechnungsadressen sowie Zahlungsinformationen, um Ihren Einkauf sicher und transparent abzuwickeln. Mittels Cookies werden Ergebnisse dieser Analysen dauerhaft in Ihrem Browser gespeichert. Diese Daten werden durch den Link zur Datenschutzerklärung von Shopify ergänzt, sodass Sie umfassend informiert sind, welche Maßnahmen Shopify zum Schutz Ihrer Privatsphäre trifft. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer funktionalen, effizienten E-Commerce-Plattform haben, wobei die Einwilligung für Cookie-Nutzung optional ist und jederzeit widerrufen werden kann.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird bei uns großgeschrieben. Wir handeln nach geltendem Datenschutzrecht, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und behandeln Ihre Daten vertraulich. Bei Nutzung unserer Website übertragen wir persönliche Informationen, die manchmal Schwachstellen im Internet darstellen können, weshalb wir besondere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Daten bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen technische, organisatorische und rechtliche Schritte, um eine sichere Verarbeitung Ihrer Daten zu gewährleisten.
Wir weisen darauf hin, dass Datenübertragungen im Internet niemals vollständig vor dem Zugriff Dritter geschützt werden können. Deshalb empfehlen wir, bei sensiblen Informationen besonders vorsichtig zu sein und alternative Kommunikationswege zu nutzen, wenn höchste Sicherheitsansprüche bestehen.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet. Für unsere Website ist dies:
Luisa Pester
Alte Straße 6
09328 Lunzenau
Telefon: +49 (0) 163 400 9538
E-Mail: info@dichtex.de
Durch die klare Zuordnung gewährleisten wir, dass Sie bei allen Datenschutzfragen direkt Kontakt mit der verantwortlichen Person herstellen können, um Ihre Anliegen transparent und effizient zu klären.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen das Speichern vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, um Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen. Wenn Sie eine Löschung oder Berichtigung wünschen, können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen. Darüber hinaus bleiben bestimmte Daten aufgrund steuerlicher oder handelsrechtlicher Vorschriften für festgelegte Zeiträume gespeichert, bevor sie endgültig gelöscht werden.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Basis, die sich nach den jeweiligen Verarbeitungssituationen richtet. Bei Vorliegen Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeiten wir Daten zuverlässig und transparent. Sind die Daten notwendig, um Verträge abzuschließen oder Leistungen zu erbringen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Steuerregelungen) greifen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zurück. Bei berechtigten Interessen, etwa zur Verbesserung unseres Angebots oder Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, erfolgt die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Über die jeweiligen rechtlichen Grundlagen informieren wir detailliert in dieser Datenschutzerklärung, um Transparenz und Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Empfänger von personenbezogenen Daten